Windkraftanlagen haben sich zu einer der stärksten erneuerbaren Energiequellen weltweit entwickelt.


Eine Windkraftanlage oder Windenergieanlage ist heute die mit Abstand wichtigste Form der Nutzung von Windenergie.


Denn Windkraftanlagen wandeln die Energie des Windes effizient und ganz ohne CO2-Ausstoß in elektrische Energie um. Und diese kann anschließend in das Stromnetz eingespeist und von den Verbrauchern genutzt werden.

Kleinwindenergie spielt bei der Umsetzung eine wichtige Rolle durch:

  • Energie-Erzeugung weg von fossilen Brennstoffen und CO2-Vermeidung,
  • Dezentrale Energie-Erzeugung,
  • Autarkie durch Kopplung der Sektoren Kleinwind, Batterie-Speicher und Photovoltaik
  • Geringe Anschaffungskosten

12 Jahre Clarowindandmore  in Ostwestfalen- 23 Jahre Erfahrung in der Wind- Branche

Clarowindandmore ist Mitglied im Bundesverband für Kleinwindanlagen und wir unterstützen und fördern die Entwicklung von Kleinwind-Technologien um unseren Kunden bestmöglich bei Ihren Weg zu erneuerbare Energien zu unterstützen.

Katalog anfordern

Offizieller Vertriebspartner von Niemann-Gebäude und Energietechnik/  Solid Wind Power.

Für weitere Informationen, zu der Windkraftanlage besuchen Sie bitte die Webseite von Solid Wind Power

Solid Wind Power Jetzt Katalog anfordern

Download von dem Portfolio Prospekt,  ! 
https://www.solid-group.dk/en/solid-wind-power/brochure-and-videoes/

Leistungsdaten

Innovative Batteriespeichersysteme von TESVOLT für Ihre Kleinwindanlage

Hier klicken um weitere Infos zu erhalten

Produktportfolio TESVOLT Technisches Datenblatt TESVOLT

Genehmigungsverfahren

Ein wesentlicher Teil im Genehmigungsprozess ist die Beteiligung der Öffentlichkeit. Auch prüfen wir im Detail, ob der Wind- oder Solarpark alle Sicherheitskriterien und ökologischen Auflagen erfüllt.

Wir stehen Ihnen das gesamte Projekt zur
Seite und erledigen alle Herausforderungen für Sie, für einen erfolgreichen Projektabschluss.

Service und Wartung von Windkraftanlagen

Die Dienstleistungen beinhalten:


  • Ausführung von mechanischen und elektrischen Wartungsarbeiten              
  • Durchführung von Maßnahmen zur Instandhaltung/-Setzung
  • Reparatur Arbeiten
  • Professionelle Qualitätsinspektionen
  • Blatt Inspektion (zertifiziertes Personal)


Die Teams sind deutschlandweit unterwegs und bestehen aus zertifizierten Elektriker/innen und Mechaniker/innen, die als Servicetechniker/innen für Windenergieanlagen ausgebildet worden sind.